Datenschutzerklärung / Privacy policy

Datenschutzerklärung / Privacy Policy

1. Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website sowie im Rahmen der Kommunikation mit unseren Gästen.


2. Kontakt mit uns

Wenn Sie per Formular auf der Website, per E-Mail, telefonisch oder über Messenger-Dienste (z. B. WhatsApp) Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bis zu sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Mit dem Absenden des Anfrageformulars stimmen Sie unseren AGB und dieser Datenschutzerklärung zu. Gleichzeitig erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihnen Angebote, Informationen und Newsletter sowohl per E-Mail als auch über Messenger-Dienste wie WhatsApp zusenden dürfen.

Diese Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen – entweder durch eine kurze Mitteilung an uns oder durch Abmeldung über einen Link in unseren E-Mails.


3. WhatsApp-Kommunikation

Sofern Sie uns freiwillig über WhatsApp kontaktieren oder Ihre Zustimmung zur Kommunikation über WhatsApp geben, nutzen wir diesen Kanal auch zur Übermittlung von Angeboten, Buchungsinformationen oder Newslettern. Dabei gelten die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp (WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland).

Mehr dazu finden Sie hier:

👉 https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea


4. Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte Cookies – kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie richten keinen Schaden an und helfen uns, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert, und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.


5. Zugriffsdaten (Server-Logfiles)

Der Hosting-Provider unserer Website erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als sogenannte „Server-Logfiles“. Erfasst werden:

• Besuchte Seite(n)

• Datum und Uhrzeit des Zugriffs

• Menge der gesendeten Daten

• Quelle/Verweis (z. B. von welcher Website Sie gekommen sind)

• Browsertyp und -version

• Verwendetes Betriebssystem

• IP-Adresse

Diese Daten dienen ausschließlich statistischen Auswertungen und der technischen Optimierung unserer Website.


6. Google Analytics

Diese Website nutzt den Dienst Google Analytics (Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA) zur Analyse der Website-Nutzung. Google Analytics verwendet Cookies. Die dadurch erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiviert: Ihre IP-Adresse wird innerhalb der EU oder des EWR gekürzt und somit anonymisiert.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Zudem können Sie ein Browser-Plugin installieren, um die Erfassung durch Google zu unterbinden:

👉 https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Weitere Infos zur Datennutzung durch Google:

👉 https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de


7. Google Fonts

Unsere Website verwendet Google Fonts zur besseren Darstellung von Inhalten. Beim Laden der Schriftarten wird eine Verbindung zu Servern der Google Inc. hergestellt, wodurch Daten wie IP-Adresse, Datum und Uhrzeit an Google übertragen werden können.

Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Datenschutzerklärung von Google:

👉 https://policies.google.com/privacy?hl=de


8. Google Maps

Wir binden auf unserer Website Kartenmaterial von Google Maps ein. Beim Aufruf einer solchen Seite werden Daten wie IP-Adresse, Zeitpunkt, Browserdaten und ggf. eingegebene Adressen an Google übertragen.

Weitere Infos:

👉 https://policies.google.com/privacy?hl=de


9. YouTube-Videos

Auf unserer Website sind YouTube-Videos über iFrames eingebunden. Beim Laden solcher Seiten können Daten an die YouTube LLC (901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA) übertragen werden. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Konto angemeldet sind, werden diese Daten mit Ihrem Konto verknüpft.

Weitere Informationen:

👉 https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/


10. SSL-Verschlüsselung

Unsere Website verwendet SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am Präfix „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers. Dadurch können übermittelte Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.


11. Kommentare und Beiträge

Wenn Sie auf unserer Website einen Kommentar oder Beitrag hinterlassen, wird Ihre IP-Adresse gespeichert. Dies erfolgt zu unserer Sicherheit – falls durch Ihren Kommentar Rechte Dritter verletzt oder strafbare Inhalte gepostet werden.


12. Ihre Rechte

Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:

• Recht auf Auskunft

• Recht auf Berichtigung

• Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)

• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

• Recht auf Datenübertragbarkeit

• Recht auf Widerruf einer Einwilligung

• Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren:

Österreichische Datenschutzbehörde

Barichgasse 40–42, 1030 Wien

👉 https://www.dsb.gv.at


13. Kontaktdaten des Verantwortlichen

Angerstein Chalets

5524 Annaberg-Lungötz

Telefon / WhatsApp: +43 676 96 08 267

E-Mail:  info@angerstein-chalets.at

Web: www.angerstein-chalets.at